Sonstige Gedichte
Und Tschüss (944)
Und Tschüss
Ade sag ich dem Auto noch
du fällst bald in das große Loch
Die Presse drückt dann feste zu
du bist ein Block und das im Nu
Du hast uns lange Jahre begleitet
auch manche Sorgen du bereitet
Du hast uns treu aber auch gedient
diesen schnellen Abgang nicht verdient
Du hast auch viele Last getragen
mehr wird dabei aber nicht verraten
Ein wenig schmerzt dein Abgang sehr,
du bist nicht unser Auto mehr
©Gerhard Ledwina
2008
Nr. 944 aus Band 34
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
An manchen Tagen (939)
An manchen Tagen
Man möchte doch an manchen Tagen
das Leben nur genießen
und möchte sich den schönen Tag
nicht durch Ärger noch verdrießen
©Gerhard Ledwina
2008
Nr. 939 aus Band 39
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Schöner Tag (938)
Schöner Tag
Man freut sich schon, der Tag wird schön
und wundervoll die Stunden
Der Ärger fort, unendlich weit
wie schön sind Freudenstunden
©Gerhard Ledwina
2008
Nr. 938 aus Band 34
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Schreiben (929)
Schreiben
Schreiben, bis die Finger krachen
denn das Leserherz soll lachen
Schön soll´n werden manche Zeilen
für den Leser, zu verweilen
Freude für die beiden Seiten
kann der Schreiber hier bereiten
Ach wie ist die Freude groß
Buchstaben in Zeilen ist famos
©Gerhard Ledwina
2008
Nr. 929 aus Band 34
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Traurige Stadt (904)
Traurige Stadt
Es ist schon traurig in der Stadt
die gar nicht solche Geräusche hat
die nur viel Lärm kennt und Radau
und jeder sitzt in seinem Bau
Wie es doch auf dem Land so schön
wenn Rinder über die Koppel ziehn
Es wiehert mal ein Pferd, genau
ist besser wie nur Stadtradau
©Gerhard Ledwina
2008
Nr. 904 aus Band 33
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Am Dorfanger (892)
Am Dorfanger
Am Dorfanger der Dorfkrug steht
an dem am Abend jeder geht
Es wird geklönt und viel gelacht
und Bierchen an den Tisch gebracht
Sie sitzen dort in frohen Runden
die können gehen, manche Stunden
So ist es schön, im Dorf die Welt
die nächsten Bierchen werden bestellt
Und irgendwann es nach Hause geht
es ist am Abend, schon recht spät
bis es am nächsten Abend wieder geht
zum Dorfkrug, der am Dorfanger steht
©Gerhard Ledwina
2008
Nr. 892 aus Band 32
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Nach dem Essen (1017)
Nach dem Essen
Bei gutem Essen
trinkst du weise
einen schönen Topi
nach der Speise
Herrlich toll
wird er gebrannt
wie sonst in keinem
anderen Land
Du kannst ihn auch
zum Essen nutzen
musst vorher ihn
nur richtig putzen
Topinambur nimm
zu jeder Speise
Das ist gesund
und auch sehr weise
©Gerhard Ledwina
2009
Nr. 1017 aus Band 37
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Seelenklang (1567)
Seelenklang
Der Klang für die Seele
diesen höre ich so gern
wenn auch dieser Klöppel
sehr weit und sehr fern
Wie schön diese Klänge
die Seele doch erfreun
möchtest keine davon missen
werde keine bereun
Schwinge lange so weiter
möchte sie lange noch hören
weil diese so freundlich
auch das Herz noch betören
1.5.2019
©Gerhard Ledwina
Nr. 1567 aus Band 59
An einem Tag I (1234)
An einem Tag I
An einem Tag, wie Sonnenschein
da kehrst du in deinem Inneren ein
Gedanken schweifen in dir weit
über deine Lebenszeit
War sie gar schlecht
oder war sie gut
und du fasst wieder
neuen Mut
Für Zeiten, die noch vor dir liegen
bei manchem Kampf wirst du auch siegen
und manche wirst du auch verlieren
dies wirst du dann auch heftig spüren
Doch auch diese Zeiten gehen vorbei
dann strahlt für dich der Sonnenschein
und schaust du zurück in deinem Leben
hat es doch viele Zeiten mit Sonne gegeben
20.11.2013 im Heimatmuseum Sandweier
©Gerhard Ledwina
Nr. 1234 aus Band 46
Eierschecke (1269)
Eierschecke
Die Eierschecke isst man vor Ort
und nimmt man nicht aus Dresden fort
Die Eierschecke ein schöner Kuchen
den sollte man in Dresden
auf jeden Fall versuchen
©Gerhard Ledwina
Nr. 1269
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Bienenkästen (1317)
Bienenkästen
Bienenkästen stehen an Bäumen
Die Bienen sammeln den Nektar ein
denn hier blühen viele Kirschen
die müssen doch alle bestäubt sein
Fleißig sind die vielen Völker
und der Imker freut sich sehr
macht doch daraus guten Honig
für das Frühstück, zum Verzehr
18.04.2015
©Gerhard Ledwina
Nr. 1317 aus Band 49
————————————————————————————
Werbung:
————————————————————————————
Langsam fließen (1554)
Langsam fließen
Langsam fließen viele Tropfen
plätschernd in dem Bach entlang
munter schwimmen darin Fische
Wassertöne wie Gesang
Ruhig kann man doch hier sitzen
hört den schönen Wasserklang
und der Angler mit der Rute
hofft auf einen guten Fang
Wie Wasser doch entspannen kann
ist es am Bach, oder ist es am Meer
und so hofft man bei dieser Schönheit
bald auf eine Wiederkehr
©Gerhard Ledwina(*1949)
29.01.2019
Nr- 1554 aus Band 59
Die böse Frau (1535)
Die böse Frau
Die böse Frau
aus Stockwerk eins
hat kein Gewissen
sie hat keins
von oben kommt ihr Dreck geflogen
sie wurde nie richtig erzogen
und Anstand kennt sie nicht, die Frau
ist eine menschlich arme Sau
©Gerhard Ledwina(*1949)
August 2018
Nr. 1535 aus Band 58
Namen, Personen und Orte rein zufällig.
Nimm Geräusche (1520)
Nimm Geräusche
Nimm Geräusche in dir auf
Leben hat doch seinen Lauf
manchmal sind sie laut und leise
Geräusche sind auf einer Reise
fliegen hin und auch mal her
Geräusche stören auch mal sehr
doch sie sind auch wunderbar
zwitschert draus ein Vogelpaar
am Morgen wenn die Sonne aufgeht
am Abend wenn der Tag vergeht
leises Plätschern ein Genuss
laute Schläge bringen Verdruss
die Geräusche sind auf Reise
jedes für sich mal laut mal leise
©Gerhard Ledwina(*1949)
2018
(Nr. 1520 aus Band 57)
Die Vögel rufen (1515)
Die Vögel rufen
Die Vögel rufen
steh doch auf
der Tag beginnt
mit seinem Lauf
Die Sonne scheint
der Tag wird schön
steh du doch auf
du wirst schon sehn
Wie herrlich ist
das Morgenlied
wenn du noch
in dem Bette liegst
beginnt so wunderschön
der Morgen
©Gerhard Ledwina(*1949)
10.03.2018
(Nr. 1515 aus Band 57)